London-Heathrow ist mit 78 Millionen Fluggästen pro Jahr der Flughafen mit den meisten Passagieren in Europa. Er wird allerdings schon seit Jahren von Kapazitätsproblemen geplagt. Die Planungen für eine dritte Start- und Landebahn ziehen sich schon rund 30 Jahre hin und haben zu massiven Protesten geführt, da für die neue Piste Häuser abgerissen werden und Anwohner umgesiedelt werden müssen.
Die Abstimmung endete 415 zu 119
Am 25. Juni hat nun das Unterhaus (House of Commons) des britischen Parlaments über einen Regierungsentwurf abgestimmt, der den Bau der dritten Start- und Landebahn für den größten Flughafen des Landes vorsieht. Mit 415 Ja-Stimmen zu 119 Nein-Stimmen haben die Befürworter des Ausbaus eine klare Mehrheit gehabt. Damit ist der weg für den Bau der dritten Piste frei.
„Das Parlament hat mit seiner Entscheidung über den Ausbau Heathrows eine 50-jährige Debatte beendet. Dank dieser Zustimmung werden wir mehr Jobs schaffen und ein Vermächtnis für kommende Generationen hinterlassen. Wir garantieren, dass diese Erweiterung des Airports auf verantwortliche Art und Weise geschieht“, sagte John Holland-Kaye, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Flughafengesellschaft.
Der Flughafen London-Heathrow hat keine zusätzliche Kapazität mehr. Deshalb befürwortet die britische Regierung den Bau einer dritten Start- und Landebahn. © Heathrow Airports Limited
Trotz der deutlichen Zustimmung im Parlament ist mit einem schnellen Baubeginn nicht zu rechnen. Jetzt werden die Planungen für die im Nordwesten des Geländes zu errichtende Piste rechtskräftig abgeschlossen. Während dieses Prozesses besteht für Anwohner und Betroffene immer noch die Möglichkeit, die Planungen zu beeinflussen. Die Flughafengesellschaft ist zuversichtlich, diesen Prozess innerhalb von 18 Monaten abschließen zu können. Erst danach kann mit Umsiedlungen der betroffenen Anwohner begonnen werden.
Anschließend werden die Arbeiten ausgeschrieben, so dass mit einem Baubeginn nicht vor 2021 zu rechnen ist. Sollten die Bauarbeiten pünktlich starten, sei mit einer Fertigstellung und Eröffnung der neuen Runway 2026 zu rechnen, so die Flughafengesellschaft.
Volker K. Thomalla
Weitere lesenswerte Beiträge zum Luftverkehr in der Region London: