Die Deutsche Post-Tochter DHL Express hat auf der heute beginnenden Farnborough International Airshow bei Boeing eine Festbestellung für 14 Boeing 777 Freighter unterschrieben. Zusätzlich hat das Unternehmen Optionen und Kaufrechte für weitere sieben Flugzeuge dieses Musters gezeichnet. Beide Vertragspartner vereinbarten, dass die ersten vier Flugzeuge aus diesem Auftrag bereits im nächsten Jahr geliefert werden sollen.
Effizienzsteigerung dank neuer Jets
„Die Beschaffung der 14 neuen Boeings spiegelt unseren Willen zur Erneuerung unserer alten Interkontinenta-Flotte wider. Diese Flugzeuge sind die effizientesten, zuverlässigsten Frachter mit der besten Reichweite. Sie werden dazu beitragen, dass wir unsere Ziele zur Emissionsminimierung erreichen und erlauben uns gleichzeitig, weitere Nonstop-Destinationen zu bedienen“, sagte Ken Allen, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von DHL Express. „DHL war einer der ersten Nutzer dieses Flugzeugtyps aus der Logistikindustrie. Wir haben bereits 2009 die dritte von Boeing produzierte 777F in Dienst gestellt. Wir verfügen über eine umfangreiche Betriebserfahrung mit diesem Muster. Es hat sich in allen Betriebsaspekte als überragend erwiesen. Dadurch war die heutige Bestellung nur eine logische Folge.“
Dieser Auftrag war bereits zuvor im Boeing-Auftragsbuch zu finden, allerdings noch in der Rubrik „ungenannter Kunde“. DHL Express wird die neuen 777F nur zum Austausch von älteren Flugzeugen nutzen. Die verfügbare Frachtkapazität des Unternehmen ändert sich dadurch nicht. Allerdings erhofft sich DHL Express durch die neuen Frachtflugzeuge eine höhere Betriebszuverlässigkeit sowie eine günstigere Kostenstruktur beim Betrieb. DHL Express hat ein Geschäftsmodell, bei dem es mit 17 Airlines zusammenarbeitet, die für das Unternehmen Flugzeuge in DHL-Lackierung betreiben. Insgesamt kommt DHL Express so auf eine Flotte von 260 Frachtflugzeugen, die täglich über 600 Flüge zu 220 Ländern durchführen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere interessante Beiträge zur Boeing 777:
All Nippon Airways (ANA) bestellt zwei 777 Freighter bei Boeing