Homepage » Luftverkehr » Die Condor verabschiedet sich von der Boeing 757

Die Condor verabschiedet sich von der Boeing 757

Die Condor hat als Launch Customer der Boeing 757-300 die Geschichte des Musters mitgeprägt. Nun endet das Kapitel Boeing 757 bei der Condor. Für den 5. November ist ein Abschiedsflug geplant.

12.09.2025

Die Condor wird im November 2025 den letzten Flug mit der Boeing 757 absolvieren. Am 5. November organisiert sie einen Abschiedsflug mit einer Boeing 757-300, für den Tickets versteigert werden. © Condor

Nach 35 Jahren im aktiven Dienst schickt die Condor ihre letzten Boeing 757 in den Ruhestand. Damit endet auch das Kapitel Boeing bei der Ferienfluggesellschaft. Nach der Ausmusterung der 757 wird Condor eine reine Airbus-Flotte betreiben. Die Airline hat im Laufe der letzten 35 Jahre nicht weniger als 62 Boeing 757 betrieben, darunter 31 Boeing 757-200 und 31 Boeing 757-300. Bei der Boeing 757-300 war die Condor sogar der Launch Customer als sie die ersten Exemplar im September 1996...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.