Nachdem die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) schon in der vergangenen Woche die Version 8200 der Boeing 737 MAX zugelassen hat, folgte mit Datum von gestern auch die Zertifizierung dieser Version durch die EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union). Die Ergänzung der Musterzulassung mit der offiziell Boeing 737 MAX 8200 bezeichneten Version trägt die Nummer EASA.IM.A.120.
Ryanair ist Erstkunde der Version
Erster und bislang einziger Kunde für diese Version ist die irische Discount-Airline Ryanair, die nicht weniger als 210 Exemplare der 737 MAX 8200 in Auftrag gegeben hat. Sie wird die Flugzeuge aber nicht allein betreiben, sondern wird sie auch bei ihren Tochtergesellschaften Buzz in Polen und Malta Air auf Malta platzieren. Erst im Dezember letzten Jahres hatte Ryanair ihre 737 MAX-Order um 75 Exemplare auf 210 Einheiten erhöht. Im Dezember ist Ryanair noch davon ausgegangen, dass sie 50 Single Aisle Jets dieses Musters im Jahr 2021 übernehmen wird. Schon im Mai will sie acht Exemplare in Seattle abholen. Ryanair wird die Bezeichnung MAX künftig nicht verwenden, sondern kommuniziert das Muster unter der Bezeichnung Boeing 737-8200.
Die polnische Ryanair-Tochter Buzz wird auch die 737-8200 erhalten. Das Foto zeigt eine Boeing 737-800. © Ryanair
Ryanair leidet nach wie vor extrem unter der Coronakrise und den dadurch ausgesprochenen Reisebeschränkungen. Im März 2021 beförderte der Low Cost Carrier gerade noch 500.000 Passagiere und damit 91 Prozent weniger PFluggäste als noch im März des vergangenen Jahres – in dem auch schon erste negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu spüren waren.
Die 737 MAX 8200 ist für 200 Passagiere zugelassen, aber Ryanair hat angekündigt, nur 197 Passagiersitze auf den Flügen zu verkaufen. Die letzten drei Sitze will Ryanair bei Bedarf mit eigenen Mitarbeitern auf Dienstreise besetzen. Wegen der dichten Bestuhlung musste der Hersteller zwei zusätzliche Notausgangstüren hinter den Tragflächen im Rumpf integrieren.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
1 Kommentar
Air Malta auf Malta
Air Malta ist weiterhin die nationale Airline des Staates, der Ryanair-Ableger nennt sich Malta Air. Verwechslungsgefahr ist gegeben – und von einer Beteiligten vermutlich auch beabsichtigt.