Die äthiopische Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hat auf der Dubai Airshow (13. – 17. November 2023) sowohl bei Airbus als auch bei Boeing neue Flugzeuge bestellt. Airbus kann sich über einen Folgeauftrag für elf Airbus A350-900 freuen. Die Airline hat auf der Messe in den Vereinigten Arabischen Emiraten heute eine entsprechende Grundsatzvereinbarung (MoU) mit dem Hersteller unterschrieben. Wenn Ethiopian alle bestellten A350 übernommen hat, wird die Airline 33 Exemplare betreiben. Derzeit gehören schon 20 A350-900 zur Flotte der afrikanischen Fluglinie.
Boeing kann bis zu 67 Flugzeuge an Ethiopian liefern
Bei Boeing unterschrieb das Management der Airline sogar einen noch größeren Auftrag. Neben elf Boeing 787-9 Dreamliner hat Ethiopian Airlines auch noch 20 Boeing 737 MAX bestellt und Kaufabsichtserklärungen für 15 beziehungsweise 21 weitere Exemplare unterschrieben. Sollten alle Absichtserklärungen in Festbestellungen umgewandelt werden, beliefe sich das Gesamtvolumen des Auftrags auf insgesamt 67 Flugzeuge!
Boeing hat von Ethiopian Airlines einen Auftrag für 11 787 Dreamliner bekommen. © Boeing
Ethiopian Airlines hat auf der Dubai Airshow 2023 die Bestellung von 20 weiteren Boeing 737 MAX vermeldet. © Boeing
Mesfin Tasew, der CEO (Hauptgeschäftsführer) der Ethiopian Airlines Group, sagte: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Ethiopian Airlines mit Boeing einen Festauftrag über 31 hochmoderne Flugzeuge mit der Möglichkeit, 36 weitere Jets zu bestellen, abgeschlossen hat. Dieser Auftrag ermöglicht es uns, unsere Flotte zu modernisieren und zu vergrößern, um den Wachstumsplan von Ethiopian Airlines und unsere Strategie ‚Vision 2035‘ zu unterstützen. Mit diesem Auftrag haben wir unsere jahrzehntelange, beispielhafte Geschäftspartnerschaft mit Boeing gefestigt. Der 787 Dreamliner und die 737 MAX sind ein Beweis für die umweltbewussten Entscheidungen von Ethiopian Airlines und ihr Engagement, ihre Passagiere mit den neuesten technologisch fortschrittlichen Flugzeugen zu bedienen.“
Ethiopian betreibt bereits 18 Boeing 787-8 und 10 787-9. Das älteste Exemplar stammt aus dem Jahr 2012. Deshalb haben Boeing und Ethiopian auch ein gemeinsames Programm beschlossen, um die Kabinenausstattung der Dreamliner zu modernisieren. Unter anderem sollen die Großraumflugzeuge auch Business-Class-Sitze der Boeing-Tochter Adient Aerospace erhalten.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der Dubai Airshow: