In den Vereinigten Staaten war heute vormittag das System ausgefallen, das kurzfristige, offizielle und sicherheitsrelevante Informationen für den Flugbetrieb zur Verfügung stellt. Piloten kennen diese Informationen als „NOTAM“ (Notice to Air Mission). Da Luftfahrzeugbesatzungen verpflichtet sind, diese NOTAM im Rahmen der Flugvorbereitungen zur Kenntnis zu nehmen, konnten viele Flüge nicht starten. Bis 05.30 Uhr Eastern Times (11.30 MEZ) hatte es schon über 400 Flugausfälle gegeben.
NOTAMs sind für die Flugsicherheit relevant
NOTAMs werden von der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) herausgegeben und beinhalten Informationen zu Frequenzwechseln, Schließungen von Runways oder zum Abschalten von Navigationseinrichtungen.
In ihrem dritten Update zu dem Zwischenfall schrieb die FAA um 07.19 Uhr Ortszeit New York (13.19 Uhr MEZ): „Die FAA arbeitet immer noch an der vollständigen Wiederherstellung des Systems ‚Notice to Air Missions‘ nach einem Ausfall. Die FAA hat die Fluggesellschaften angewiesen, alle Inlandsabflüge bis 9.00 Uhr Eastern Time zu unterbrechen, damit die Behörde die Integrität der Flug- und Sicherheitsinformationen überprüfen kann.“
Um 15.00 Uhr MEZ durften dann wieder Flugzeuge starten, zunächst von den Flughäfen Newark Liberty International Airport bei New York und Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport. Das generelle Startverbot ist aufgehoben. Man suche nach den ursprünglichen Ursachen des Problems.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Massiver Wintersturm sorgt für über 6.000 ausgefallene Flüge