KLM Royal Dutch Airlines hat ihre Flotte mit zwei brandneuen Flugzeugen des Typs Embraer E195-E2 weiter ausgebaut, die von der Tochtergesellschaft Cityhopper betrieben werden. Die Flugzeuge mit den Kennzeichen PH-NXV und PH-NXW landeten am vergangenen Samstag (30. November 2024) nach ihrem Auslieferungsflug aus Brasilien auf dem Amsterdam Schiphol Airport. Die Flugzeuge folgten bei ihren Auslieferungsflügen der Route, die auch die anderen Embraer E195-E2 der KLM Cityhopper nahmen. Sie starteten vom Embraer-Werksflugplatz in São José dos Campos in Brasilien und legten Zwischenstopps...
Homepage » Luftverkehr »
KLM Cityhopper stellt vier E195-E2 in Dienst und parkt vier für längere Zeit
Die Regionalfluggesellschaft KLM Cityhopper hat innerhalb von zwei Wochen vier neue Embraer E195-E2-Regionaljets übernommen. Aber sie musste wegen der anhaltenden Probleme mit den PW GTF-Triebwerken auch vier Exemplare des Typs parken, um ausreichend Ersatztriebwerke zur Verfügung zu haben.
Die abgestellten Embraer-Jets von KLM Cityhopper werden mit einer Schutzhülle umkleidet, um sie vor dem Wetter zu schützen. © Tim Volmer
chez Aerobuzz.fr
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.