Homepage » Luftverkehr » Luxair bestellt die Boeing 737-8

Die Luxair hat die Weichen für die Modernisierung ihrer Single-Aisle-Flotte gestellt. Sie hat Aufträge für vier Boeing 737-8 vergeben, von denen die ersten beiden Flugzeuge schon in diesem Sommer vom Großherzogtum aus starten sollen.

3.03.2023

Die Luxair hat sich bei der Erneuerung der Narrowbody-Flotte für die Boeing 737-8 entschieden. © Boeing

Die Fluggesellschaft Luxair hat angekündigt, vier Boeing 737-8 zu beschaffen. Zwei der Single Aisle Jets werden von Boeing direkt gekauft, zwei beschafft sich die Airline des Großherzogtums über Leasingverträge. Die beiden geleasten Flugzeuge sollen schon zur Sommersaison in diesem Jahr der Luxair zur Verfügung stehen. Die beiden weiteren Jets sollen 2026 geliefert werden.

Die Luxair will die Flugzeuge vor allem auf längeren Strecken einsetzen, wie etwa von Luxemburg auf die Kapverden und nach Dubai. Die Reichweite des Musters von 3.550 nautischen Meilen (6.570 Kilometer) ermöglicht der Airline, diese Destinationen nonstop von ihrem Heimatflughafen aus zu bedienen. Luxair plant, die Flugzeuge mit 186 Passagiersitzen zu bestuhlen.

Bis zu 20 Prozent geringerer Verbrauch

„Mit der Wahl der 737-8 schafft Luxair einen nachhaltigeren Flugbetrieb, indem man den Passagieren die neueste Technologie anbietet und dabei gleichzeitig die CO2-Emissionen verringert“, sagte Ricardo Cavero, Vorstandsmitglied für Vertrieb & Marketing Europa, Israel und der Türkei bei Boeing Commercial Airplanes, anlässlich der Bekanntgabe der Vereinbarung. Die neuen 737-8 verbrauchen nach Angaben des Herstellers bis zu 20 Prozent weniger Treibstoff und stoßen entsprechend weniger Treibhausgase aus. Das Muster ist auch deutlich leiser als die Narrowbodies älterer Generationen und hat einen um 50 Prozent geringeren Lärm-Fußabdruck.

Die Luxair betreibt derzeit eine Flotte von 19 Flugzeugen, darunter zehn Dash 8, vier Boeing 737-700 und vier 737-800 sowie eine von der German Airways im Wetlease betriebene Embraer 190.

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

German Airways fliegt 2023 mit zwei Embraer 190 für die Luxair

Der einfühlsame Analytiker: Safety Manager Pascal Kremer

Cargolux präsentiert Retrojet zum 50-jährigen Jubiläum

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.