Die Fluggesellschaft Luxair hat angekündigt, vier Boeing 737-8 zu beschaffen. Zwei der Single Aisle Jets werden von Boeing direkt gekauft, zwei beschafft sich die Airline des Großherzogtums über Leasingverträge. Die beiden geleasten Flugzeuge sollen schon zur Sommersaison in diesem Jahr der Luxair zur Verfügung stehen. Die beiden weiteren Jets sollen 2026 geliefert werden.
Die Luxair will die Flugzeuge vor allem auf längeren Strecken einsetzen, wie etwa von Luxemburg auf die Kapverden und nach Dubai. Die Reichweite des Musters von 3.550 nautischen Meilen (6.570 Kilometer) ermöglicht der Airline, diese Destinationen nonstop von ihrem Heimatflughafen aus zu bedienen. Luxair plant, die Flugzeuge mit 186 Passagiersitzen zu bestuhlen.
Bis zu 20 Prozent geringerer Verbrauch
„Mit der Wahl der 737-8 schafft Luxair einen nachhaltigeren Flugbetrieb, indem man den Passagieren die neueste Technologie anbietet und dabei gleichzeitig die CO2-Emissionen verringert“, sagte Ricardo Cavero, Vorstandsmitglied für Vertrieb & Marketing Europa, Israel und der Türkei bei Boeing Commercial Airplanes, anlässlich der Bekanntgabe der Vereinbarung. Die neuen 737-8 verbrauchen nach Angaben des Herstellers bis zu 20 Prozent weniger Treibstoff und stoßen entsprechend weniger Treibhausgase aus. Das Muster ist auch deutlich leiser als die Narrowbodies älterer Generationen und hat einen um 50 Prozent geringeren Lärm-Fußabdruck.
Die Luxair betreibt derzeit eine Flotte von 19 Flugzeugen, darunter zehn Dash 8, vier Boeing 737-700 und vier 737-800 sowie eine von der German Airways im Wetlease betriebene Embraer 190.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
German Airways fliegt 2023 mit zwei Embraer 190 für die Luxair