Homepage » Luftverkehr » Waldbrand erzwingt Schließung des Flughafens von Marseille

Waldbrand erzwingt Schließung des Flughafens von Marseille

Die Waldbrandsaison 2025 hat im Süden Europas früh und ziemlich heftig begonnen. Die Schäden in Frankreich und Spanien sind schon jetzt erheblich. Die eingesetzten Luftfahrzeuge spielen bei der Brandbekämpfung eine wesentliche Rolle.

9.07.2025

Die Sécurité Civile schickte sieben Canadair-Löschflugzeuge, um das Feuer nördlich von Marseille zu bekämpfen. © Sécurité Civile

Der Flughafen Marseille Provence im Süden Frankreichs wurde gestern gegen Mittag aufgrund dichten Rauchs geschlossen. Auf der benachbarten Autobahn war in der Nähe des Ortes Les Pennes-Mirabeau ein Fahrzeug in Brand geraten, und das Feuer hatte schnell einen Böschungsbrand ausgelöst. Die große Trockenheit in Verbindung mit bis zu 70 km/h starken Winden sorgte dafür, dass sich daraus ein großer Wald- und Buschbrand entwickelte, der sich schnell ausbreitete. Eine riesige Rauchwolke bedeckte große Teile der Region und führte dazu, dass die...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.