Homepage » Militär - news » Die Niederlande haben F-16 an Rumänien übergeben

Die Niederlande haben F-16 an Rumänien übergeben

Mit dem European Fighter Training Center in Rumänien ist eine einzigartige Ausbildungseinrichtung für F-16-Fighterpiloten in kurzer Zeit entstanden. Die dort genutzten ex-RNLAF-Fighter gehören nun offiziell Rumänien.

4.11.2025

Die Royal Netherlands Air Force hat einen Großteil ihrer früheren F-16 an Rumänien und die Ukraine abgegeben. © Mediacentrum Defensie

Die 18 niederländischen F-16, die seit Ende 2023 in Rumänien beim neuen F-16-Trainingszentrum EFTC (European Fighter Training Center) im Einsatz sind, wurden nun offiziell an das Land übergeben. Die Übergabedokumente wurden in Bukarest vom rumänischen Verteidigungsminister Ionut Mosteanu und Linda Ruseler, der Leiterin der Abteilung für bewegliches Vermögen im Finanzministerium der Niederlande, unterzeichnet. Die F-16 werden zur Ausbildung rumänischer und ukrainischer F-16-Piloten eingesetzt.

Die ersten fünf Kampfflugzeuge der Royal Netherlands Air Force (RNLAF) sind seit November 2023 im EFTC in Rumänien im Einsatz. Dieses einzigartige Trainingszentrum in Europa wurde unter anderem auf Initiative der Niederlande gegründet.

Der NATO-Verbündete Rumänien hat die F-16 erst kürzlich erworben. Das Land will mit den Fightern die Verteidigung des östlichen Luftraums des Bündnisses stärken. Rumänische Kampfpiloten werden im EFTC auf der F-16 ausgebildet. Auch ukrainische Piloten lernen dort seit September 2024 den Umgang mit der F-16. Im Fokus steht dabei die bestmögliche Verteidigung der Ukraine gegen die russische Aggression.

Ausbildung auf der F-16 in Rumänien

Der Verteidigungsminister der Niederlande, Ruben Brekelmans sagte: „Das Ausbildungszentrum ist ein Paradebeispiel für gelungene Zusammenarbeit. Wir arbeiten auf einzigartige Weise mit Rumänien und Lockheed Martin zusammen, um rumänische und ukrainische Piloten auszubilden. Es ist großartig, dass unsere ehemaligen F-16 im EFTC eine wertvolle zweite Chance erhalten haben. Die hier ausgebildeten ukrainischen Piloten leisten bereits einen wichtigen Beitrag zum Schutz ihres Landes vor den russischen Luftangriffen.“

Ende November letzten Jahres lieferten die Niederlande die letzten beiden F-16 an Rumänien. Bis heute befanden sich die Kampfflugzeuge im Besitz der Niederlande. Zusätzlich zu den 18 Exemplaren für das EATC spendeten die Niederlande 24 weitere an die Ukraine. Diese werden derzeit von der Ukraine umfassend eingesetzt, um den anhaltenden russischen Luftangriffen entgegenzuwirken. Die Niederlande sind inzwischen auf die F-35A Lightning II umgestiegen, wodurch die Abgabe der F-16 ermöglicht wurde

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Die Niederlande haben die letzte F-16 an das EFTC geliefert

Die ersten F-16 für das EFTC sind in Rumänien gelandet

Letzter Einsatzflug der F-16 der Royal Netherlands Air Force

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.