Homepage » Militär - news » Drohnenkorridor über der Nordsee wird im Frühjahr aktiviert

Drohnenkorridor über der Nordsee wird im Frühjahr aktiviert

Um unbemannte Luftfahrzeuge unter realen Bedingungen zu testen, ist es unabdingbar, ihnen einen Luftraum zuzuweisen, in dem sie keinen anderen Luftfahrzeugen begegnen. Die Droniq GmbH und das Drone Innovation Hub der Bundeswehr (DIH) errichten dafür bei Nordholz und Cuxhaven einen Flugkorridor Drohnen-Llangstreckenflüge.

14.03.2025

Die Drohne von Hanseatic Aviation Solutions soll als eine der ersten Langstreckenflüge im Cuxhaven-Korridor durchführen. © Dornig GmbH

Der Aufbau des Korridors findet nach Angaben von Droniq – ein Joint-Venture der Deutschen Flugsicherung (DFS) und der Deutschen Telekom – im Rahmen des vom Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und der European Defence Agency (EDA) geförderten Forschungsprojekts Achilles statt. Der Flugkorridor ist 110 Kilometer lang und beginnt in Nordholz. Von dort führt er über Cuxhaven und über die Nordsee bis nach Helgoland. In diesem Frühjahr wollen die Projektbeteiligten den Flugbetrieb in dem bis zu einer Höhe von 200 Metern reichenden Korridor...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..