Am 15. Mai haben sich die rumänischen Luftstreitkräfte (Fortele Aeriene Române) endgültig von dem Kampfflugzeug MiG-21 LanceR verabschiedet. Auf dem Stützpunkt Borcea fand eine Zeremonie statt, zu der die letzten MiG-21 der Streitkräfte von den Air Bases in Câmpia Turzii und Bacâu einflogen.
Rumänien hatte die ersten MiG-21 im Jahr 1962 übernommen. Die Streitkräfte des Landes haben im Laufe der Jahrzehnte nicht weniger als 400 Exemplare genutzt. Zuletzt standen noch 16 MiG-221 LanceR im Dienst. Nun ist Kroatien das letzte europäische Land, das das Muster noch nutzt.
Rumänien hat die F-16 als Nachfolger für die MiG-21 ausgewählt und will bis Ende 2024 über insgesamt drei F-16-Staffeln verfügen. Das Land nutzt bereits gebrauchte F-16, die es von Portugal übernommen und wird weitere gebrauchte F-16 von Norwegen kaufen.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Immer einen Besuch wert: Flugausstellung Junior in Hermeskeil