Wie jetzt bekannt wurde, haben bereits am 18. April 2025 Bell Textron Inc. und Boeing in Amarillo im US-Bundesstaat Texas die Fertigstellung der letzten von insgesamt 56 CV-22 Osprey für die U.S. Air Force (USAF) mit einer Zeremonie gefeiert. Das Kipprotor-Flugzeug soll nach seiner Endausrüstung in den nächsten Monaten an die USAF übergeben werden.
Bei der CV-22 Osprey handelt es sich um eine Spezialversion der V-22, die für die Special Forces entwickelt wurde. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem der Transport von Spezialeinsatzkräften zu ihren Einsatzgebieten. Die CV-22 wird von zwei Rolls-Royce Liberty AE1107C-Triebwerken angetrieben, die jeweils über 6.200 Wellen-PS leisten. Die Besatzung besteht aus vier Soldaten – zwei Piloten und zwei Special Mission Aviators. Die CV-22 Osprey kann bis zu 4.500 Kilogramm an Nutzlast oder bis zu 32 voll ausgerüstete Soldaten transportieren. Die Kampfreichtweite gibt die U.S. Air Force mit 500 nautischen Meilen (926 Kilometer) an.
2009 erreichte die CV-22 Osprey das IOC
Die ersten beiden Exemplare dieser V-22-Version wurden schon im Jahr 2000 zur Edwards Air Force Base in Kalifornien geliefert, wo sie ausführlichen Tests unterzogen wurden. Im Januar 2007 erhielt die 58th Special Operations Wing auf der Kirtland Air Force Base in New Mexico die ersten Serienflugzeuge. Zwei Jahre später erreichte die Einheit mit dem Muster ihre anfängliche Einsatzbereitschaft (Initial Operational Capability).
Eine Bell/Boeing CV-22 Osprey von der Kirtland Air Force Base im Vorbeiflug. © U.S. Air Force / Trevor Cokley
Eldon Metzger, der Bell V-22 Programm-Direktor, sagte bei der Zeremonie im Bell Amarillo Assembly Center: „Die Fertigstellung des letzten CV-22-Serienflugzeugs für die US-Luftwaffe ist eine große Ehre und ein Zeugnis für die großartigen Männer und Frauen, die an der Entwicklung, der Konstruktion und dem Bau dieses unglaublichen Flugzeugs gearbeitet haben. Mit dem Erreichen dieses Meilensteins in der CV-22-Produktion beginnen wir das nächste Kapitel unserer Reise mit dem Übergang von der Serienproduktion zur flottenweiten Instandhaltung.“
Mit der Übergabe der letzten CV-22 an die U.S. Air Force ist die Serienproduktion der V-22 Osprey aber noch nicht beendet. Bell und Boeing bauen noch weitere neue MV-22 und CMV-22B für das U.S. Marine Corps und die U.S. Navy.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Rendezvous der A400M mit einer CV-22B Osprey über der Nordsee