Die diesjährige Airshow der finnischen Luftstreitkräfte feiert das 100-jährige Bestehen der Ilmavoimat. Die Veranstaltung am 16. und 17. Juni auf dem Tikkakoski Airport in Jyväskylä wird eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in diesem Jahr.
Die finnischen Streitkräfte suchen derzeit im Rahmen des HX Fighter Programs einen neuen Fighter, der ab 2025 die F/A-18 der Ilmavoimat ablösen soll. Am 27. April hat das Finnish Defense Forces Logistics Command eine Angebotsanfrage (Request for Quotation) an die Regierungen von Großbritannien, Frankreich, Schweden und die Vereinigten Staaten von Amerika geschickt. Für die finnischen Streitkräfte kommen die folgenden Muster als Kandidaten in Frage: Boeing F/A-18 Super Hornet E/F, Dassault Aviation Rafale, Eurofighter Typhoon, Lockheed Martin F-35 Lightning II und die Saab Gripen. Die Finnen haben einen Bedarf von 64 Flugzeugen.
Finnland benötigt 64 neue Fighter
Zur Unterstützung der Bewerbung hat Boeing angekündigt – in Zusammenarbeit mit der US Navy – zwei EA-18G Growler nach Finnland zur Jubiläums-Airshow nach Jyväskylä zu schicken. Die beiden Growler sind Flugzeuge für die elektronische Kampfführung und kommen vom Electronic Attack Squadron 129 (VAQ-129) von der Naval Air Station in Whidbey Island im US-Bundesstaat Washington. Es ist das erste Mal, dass Flugzeuge dieses Musters nach Finnland kommen. Besucher der Airshow haben die Möglichkeit, die Growler sowohl im Static Display am Boden als auch im Flying Display zu sehen.
Die US-Streitkräfte haben eine E/A-18 Growler nach Berlin beordert. © V. K. Thomalla
Das US-Verteidigungsministerium hatte auch eine EA-18G Growler im April zur ILA nach Berlin geschickt. Der Fighter war dort im Static Display zu sehen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Das dürfte Sie auch interessieren: