Eigentlich sollte die Deutsche Marine ihre erste Boeing P-8A Poseidon schon im Oktober 2024 in Empfang nehmen. Nun hat das erste für die Deutsche Marine bestimmte Exemplar des Seefernaufklärers und U-Bootjagd-Flugzeugs den Lackierhangar in Renton im US-Bundesstaat Washington verlassen. Das Flugzeug gehört zu einem Auftrag des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) über insgesamt acht Flugzeuge aus den Jahren 2021 und 2023.
Die erste P-8A Poseidon für die Deutsche Marine steht kurz vor dem Erstflug
Eigentlich lag das Beschaffungsprogramm für die neuen Seefernaufklärer für die Deutsche Marine relativ gut im Zeitplan. Doch dann kam ein Streik bei Boeing, und das Projekt begann, Verzögerungen aufzubauen. Nun ist die erste P-8A für die Marine bei Boeing in Renton aus dem Lackierhangar gerollt worden.

Nach der Lackierung wurde die erste P-8A Poseidon für die Deutsche Marine an die Abteilung Flight Test übergeben. © Boeing
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.