Die Verabschiedung von neuen Flugzeugen für einen neuen Kunden ist im Bereich der Kampfflugzeuge immer ein besonderer Anlass. So war es auch am 27. Juli dieses Jahres auf dem Flughafen von Bordeaux-Mérignac an der französischen Atlantikküste. Im Werk des französischen Aerospace-Konzerns verabschiedeten Dassault-Mitarbeiter – allen voran der Vorsitzende des Unternehmens, Eric Trappier, selbst die indischen fliegenden Crews sowie die Techniker, die in den vergangenen Monaten sowohl bei der französischen Armée de l’Air als auch bei Dassault Aviation ihre Ausbildung auf dem Muster erhalten hatten. Zum Teil waren sie drei Jahre in Frankreich.
Die Besatzungen der Rafale für die Indian Air Force wurden nach ihrem Training in Frankreich in ihr Heimatland verabschiedet. © Dassault Aviation
Indien hatte bei dem französischen Hersteller im Rahmen eines französisch-indischen Regierungsabkommens im September 2016 insgesamt 36 Rafale im Wert von 7,87 Milliarden Euro bestellt. 24 Flugzeuge dieses Auftrags sind Einsitzer, 12 weitere Doppelsitzer. Das letzte Exemplar soll schon 2022 übergeben werden. Frankreich hat sich verpflichtet, in den ersten sieben Jahren der Vertragslaufzeit Offset-Leistungen in Indien zu erbringen. Im Rahmen dieser Leistungen produziert Dassault beispielsweise Komponenten für die Falcon 2000S in Indien. Die erste Rafale für Indien war am 30. Oktober 2018 geflogen.
Indien hat 36 Rafale bestellt
Seine Exzellenz Shri Jawed Ashraf, der indische Botschafter in Frankreich, war ebenfalls aus diesem Anlass aus der Hauptstadt Paris nach Bordeaux gereist, um seine Landsleute zu verabschieden. Fünf von insgesamt 36 bestellten Dassault Rafale für die indischen Luftstreitkräfte machten sich anschließend auf den Weg. Ihr Ziel ist die Ambala Air Force Station der IAF. Auf dem Weg dorthin wurden die Flugzeuge von Tankflugzeugen der französischen Armée de l’Air mehrfach in der Luft mit Treibstoff versorgt. In Indien werden die Flugzeuge der No. 17 Squadron „Golden Arrows“ zugeteilt.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?