Textron Aviation hat ein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug des Typs Beechcraft King Air 360C an das griechische Gesundheitsministerium und das nationale Katastrophenschutzzentrum (EKAV) ausgeliefert. Es ist bereits die dritte King Air in der Rolle als Ambulanzflugzeug in Griechenland. Die beiden anderen – es handelt sich dabei um King Air 350C – wurden 2020 zu Beginn der weltweiten Corona-Pandemie bestellt. AeroBuzz hatte darüber berichtet. Alle drei Flugzeuge werden von Besatzungen der Hellenic Air Force geflogen und sind auf der Elefsis Air Base stationiert.
Die King Air 360C unterscheidet sich durch eine größere Frachttür im Heck von der Standardversion des Musters.  Textron Aviation hat die King Air in Wichita im US-Bundesstaat Kansas gebaut und anschließend zum Fargo Jet Center am Hector International Airport in Fargo im US-Bundesstaat North Dakota geliefert. Dort wurde sie zu Ambulanzflugzeug umgebaut. Die King Air 360C bietet zwei Patienten auf Tragen Platz. Bei den Tragen handelt es sich um besondere Transporthilfen, die extra so konstruiert wurden, dass auch besonders schwergewichtige Patienten darauf transportiert werden können. Die medizinische Ausstattung umfasst Bordsauerstoff, elektrisch angetriebene Inkubatoren, Gerätehalterungen und verstellbare Sitze mit leicht zu reinigenden Oberflächen, die dem Personal eine fachgerechte und komfortable Arbeitsumgebung bieten.
Das medizinische Equipment stammt von Spectrum Aeromed
Darren Hall, Vorstand für Geschäftsentwicklung beim Fargo Jet Center, sagte: „Bei dieser King Air 360C arbeitete unser Team eng mit EKAV und Spectrum Aeromed zusammen, um fortschrittliche medizinische Systeme zu integrieren und eine maßgeschneiderte Innenausstattung zu entwickeln, die die Patientenversorgung und die Effizienz der Crew verbessert. Dieses Flugzeug repräsentiert die höchsten Standards für Zuverlässigkeit und Innovation im medizinischen Lufttransport.“
Bob Gibbs, Vorstandsmitglied bei Textron Aviation für den Vertrieb von Special-Mission-Flugzeugen, sagte: „Die King Air 360C wird die Möglichkeiten der EKAV bei der medizinischen Notfallversorgung erheblich verbessern und sicherstellen, dass Patienten aus entlegenen Gebieten sofort und zuverlässig per Flugzeug zu zentralen Orten in Griechenland und Europa transportiert werden. Das Flugzeug ist mit modernster medizinischer Ausrüstung ausgestattet und bereit für den Einsatz an unterschiedlichen und abgelegenen Orten.“
Die neueste King Air 360C für Griechenland wurde mit Hilfe der Global Health Initiative (GHI) der griechischen Stiftung SNF (Stavros Niarchos Foundation) beschafft. Sie hat bereits die Finanzierung der Beschaffung der beiden ersten King Air unterstützt und stellt Mittel für insgesamt fünf Ambulanzflugzeuge in Griechenland zur Verfügung.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Erste Einsätze für die Beechcraft King Air 360C der Fuerza Aérea del Perú
Alpha Star Aviation hat eine Beechcraft King Air 360 geordert
Air Archiples hat eine King Air 260C mit Frachttür bestellt