Homepage » Militär » Kanada zurrt PC-21- und G 120TP-Aufträge fest

Kanada stellt die Ausbildung seiner militärischen Piloten komplett neu auf. Künftig werden die Cockpitcrews von dem Unternehmen SkyAlyne ausgebildet, das nun die dafür benötigten Flugzeuge und Hubschrauber bestellt hat. Die ersten Fluggeräte sollen schon im nächsten Jahr ausgeliefert werden.

29.11.2024

Angehende Pilotinnen und Piloten der kanadischen Luftstreitkräfte werden künftig auf Pilatus PC-21 ausgebildet. © Pilatus Aircraft

Kanada hatte im Mai dieses Jahres seine Entscheidung über die künftige Flotte von Trainingsflugzeugen im Rahmen des FAcT-Programms (Future Aircrew Training) für die Royal Canadian Air Force (RCAF) bekanntgegeben. Künftig lernen angehende Flugzeugführer der kanadischen Streitkräfte auf fünf verschiedenen Mustern ihr Handwerk: Grob G 120TP, Pilatus PC-21, Beechcraft King Air 260, De Havilland Aircraft of Canada Dash 8 Q400 und Airbus Helicopters H135. Die Ausbildung wird von dem Joint-Venture-Unternehmen SkyAlyne – an dem CAE und KF Aerospace beteiligt sind – durchgeführt....

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..