Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die japanischen Selbstverteidigungs-Luftstreitkräfte Japan Air Self-Defense Force (JASDF) schon am 29. März dieses Jahres ihr erstes von vier bestellten Frühwarnflugzeugen des Typs E-2D Advanced Hawkeye von Northrop Grumman übernommen. Die japanischen Advanced Hawkeye verfügen mit einer Flugdauer von acht Stunden über eine größere Reichweite als die E-2D der US Navy. Sie sind mit Zusatztanks in den Flächen versehen, die die US Navy nicht nutzen kann, da ihre Frühwarnflugzeuge im Gegensatz zu den japanischen von Flugzeugträgern aus operieren. Die erste E-2D Advanced Hawkeye für Japan war schon im November 2017 geflogen.
Der erste Auftrag kam 2014
„Die Auslieferung der ersten E-2D an Japan ist ein neues Kapitel in der langjährigen Partnerschaft zwischen Northrop Grumman und Japan“, sagte Jane Bishop, Vorstandsmitglied und Leiterin des integrierten Produktteams für bemannte, luftgestützte Überwachungssysteme bei Northrop Grumman. „Dieses Flugzeug stellt eine bedeutende Steigerung der Frühwarn- und Überwachungsfunktionen dar, um die sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen Japans abzudecken.“
Japan hatte 2014 zunächst zwei E-2D Advanced Hawkeye bestellt und diesen Auftrag später um zwei weitere Exemplare erhöht. Im September 2018 gab es Gespräche zwischen der japanischen und der US-Regierung um die Beschaffung von bis zu neun weiteren Flugzeugen dieses Typs. Die US-Regierung hat diesen Verkauf bereits genehmigt, obwohl bislang noch keine formale Bestellung aus Japan vorliegt.
Japan betreibt mit 13 Flugzeugen der Version E-2C die derzeit größte Hawkeye-Flotte außerhalb der USA.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Beiträge zur JASDF:
Eine F-35A der Japanese Air Self Defense Force wird vermisst