Die Royal Thai Air Force sucht ein neues Kampfflugzeug, welches die Lockheed Martin F-16 ersetzen sollen. Die Royal Thai Air Force betreibt seit 2011 bereits zwölf Saab Gripen der Versionen C und D. Nun haben die Luftstreitkräfte Thailands ihre Entscheidung für die Beschaffung des schwedischen Kampfflugzeugs Saab Gripen E/F offiziell bestätigt, nachdem sie im August 2024 bereits per Social-Media-Post ihre Entscheidung für den schwedischen Fighter bekanntgegeben hatten. Derzeit verhandeln Saab, die Royal Thai Air Force und das schwedische Beschaffungsamt FMV...
Thailand bestätigt seine Entscheidung für die Saab Gripen E/F
Saab und die Royal Thai Air Force verhandeln derzeit intensiv über die Beschaffung von einem Dutzend Saab Gripen E/F. Die neuen Fighter sollen die in die Jahre gekommenen F-16 der Royal Thai Air Force ablösen.

Die Royal Thai Air Force wird die Saab Gripen E/F beschaffen. © Saab / Linus Svensson
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.