Mit 67 darf man in Rente gehen, auch als Testflugzeug. Der US-Aerospace-Konzern Honeywell hat sich nun entschlossen, sein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug vom Typ Convair 580 nach 67 Dienstjahren in den Ruhestand zu schicken. Anfang April absolvierte das Flugzeug mit dem Kennzeichen N580HW seinen letzten Flug im Auftrag von Honeywell.
Die Karriere begann bei United Airlines
Das 1952 gebaute Flugzeug begann seine Karriere als Passagierflugzeug bei United Airlines, wo es bis 1966 flog. Danach folgte eine 13-jährige Anstellung bei Frontier Airlines, bevor die Convair...Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Bob Fischer

2 Kommentare
Sehr geehrter Herr Fischer
Dies ist kein Kommentar, sondern 2 technische Fragen.
Ich bin Lufthanseat und interessiere mich für die Convair 580. In diesem Zusammenhang würde ich gerne folgendes wissen:
– Hatte die CV-580 eine APU und wo war die eingebaut?
– Was ist die GTC und wo war die eingebaut?
Besten Dank schonmal . . .
. . . Götz Marks
Sehr geehrter Herr Götz,
Ich bin zwar kein Techniker aber mir ist das folgende bekannt.
Alle CV-580 hatten einen GTC, aber nicht alle hatten APUs. Es ist einfach ein Gasturbinentriebwerk, das viel Luft für die pneumatischen Starter erzeugt. Befindet sich in der rechten Triebwerksgondel, wenn ich es richtig hab.
M.fr.Gr.
Bob Fischer