Die neu gegründete Flugschule Saudi National Company of Aviation (SNCA) hat auf der heute in Dubai eröffneten Geschäftsluftfahrtmesse MEBAA 2018 mit Diamond Aircraft aus Wiener Neustadt einen Vertrag über den Kauf von bis zu 60 Trainingsflugzeugen unterzeichnet. Für Diamond Aircraft unterzeichnete Amila Spiegel, Director Sales & Marketing, für SNCA Anthony Miller, der Global Business Development Director der Firma, die Übereinkunft. Beide äußerten sich dahingehend, dass der Vertrag nicht nur ein Kaufvertrag für Flugzeuge darstelle, sondern den Beginn einer langjährigen Partnerschaft markiere. Diamond Aircraft plant, am Standort der Flugschule in Damman an der Ostküste Saudi-Arabiens, auch ein Service-Zentrum für Diamond-Flugzeuge einzurichten.
Bereits 2019 wird SNCA zwölf Flugzeuge – zehn DA40 und zwei DA42 – erhalten. Der Gesamtauftragswert beläuft sich auf rund 30 Millionen US-Dollar (26,3 Millionen Euro). Die bestellten Flugzeuge werden von AE330-Motoren von Austro Engine angetrieben und sind mit dem Garmin G1000 NXi-Avionikpaket ausgerüstet. Als Sonderausstattung hat SNCA eine Klimaanlage an Bord der Flugzeuge bestellt.
SNCA wurde erst 2017 gegründet
SNCA wurde im September 2017 gegründet und verfolgt das Ziel, eine Flugschule aufzubauen, die bis zu 400 Flugschüler pro Jahr ausbildet. Die Einrichtung hat bereits eine Autorisierung des kanadischen Trainingsunternehmens CAE. Nach der Gründung der Firma wurde SNCA mit 32.000 Bewerbungen für die ersten 400 Ausbildungsplätze überschwemmt, sagte Miller im Gespräch mit Aerobuzz.de. Im November letzten Jahres wurden die ersten Flugschüler aufgenommen. Sie durchlaufen momentan ein Programm, in dessen Rahmen sie Englisch, Mathematik und Physik lernen. Im September nächsten Jahres will SNCA mit der praktischen Flugausbildung der Studenten beginnen. Die Flugschule bildet sowohl männliche als auch weibliche Piloten aus.
Der Bedarf an Ausbildungskapazitäten in der Region ist enorm. Die Marktvorhersagen prognostizieren einen Bedarf von 64.000 neuen Piloten im Mittleren Osten in den nächsten 20 Jahren. In Saudi-Arabien gab es bislang aber keine eigene Ausbildungseinrichtung für die Ab-initio-Pilotenausbildung. Diese Lücke füllt nun SNCA.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gesehen? Weitere interessante Beiträge zu Diamond Aircraft: