Die international tätige Flugschule Airways Aviation hat bei dem 2015 gegründeten französischen Hersteller Elixir Aircraft einen Auftrag über 16 einmotorige Schulflugzeuge des Typs Elixir unterschrieben. Damit hat der Hersteller aus La Rochelle innerhalb von wenigen Tagen gleich zwei Großaufträge verbuchen können. Unmittelbar vor der Eröffnung der Paris Air Show (16. – 22. Juni 2025) hatte auch die nationale französische Flugschule ENAC 30 Elixir in Auftrag gegeben. AeroBuzz hatte darüber berichtet.
Romy Hawatt (re.) von Airways Aviation und Arthur Léopold-Léger von Elixir Aircraft freuen sich über die Vereinbarung. © Elixir Aircraft
Romy Hawatt, der Gründer und Hauptgeschäftsführer von Airways Aviation, sagte: „Wir sind stolz darauf, erneut eine Vorreiterrolle bei Innovationen in der Flugausbildung einzunehmen, indem wir unser Engagement für Elixir Aircraft mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung über 16 weitere Flugzeuge auf der Paris Air Show 2025 ausbauen. Als erste globale Flugausbildungsorganisation, die bereits 2018 eine Absichtserklärung mit Elixir Aircraft unterzeichnet hat, haben wir frühzeitig das Potenzial ihres zukunftsweisenden Designs, ihrer Sicherheitsmerkmale und ihrer betrieblichen Effizienz erkannt. Diese neue Vereinbarung bekräftigt nicht nur unser Vertrauen in die Flugzeuge der nächsten Generation von Elixir Aircraft, sondern unterstreicht auch unser kontinuierliches Engagement, unseren Schülern die weltweit besten Ausbildungsinstrumente zur Verfügung zu stellen.“
Elixir hat bislang 35 Flugzeuge ausgeliefert
Elixir Aircraft hat bislang 35 Flugzeuge an Kunden ausgeliefert. Zu den weiteren Flugschulen, die sich schon für das Muster entschieden haben, gehören die Airbus Flight Academy in Frankreich, Leading Edge Aviation in Großbritannien und Spanien, das Fife Flight Centre in Schottland, Buiqui Aerospace aus Florida in den USA und Egnatia Aviation in Griechenland.
Elixir Aircraft baut derzeit eine Produktionsstätte für die Elixir am Sarasota Bradenton Airport in den USA auf. Dort sollen Flugzeuge, die in Frankreich produziert werden, nach ihrem Transport per Schiff wieder zusammengebaut werden.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?