Auch wenn das Marktsegment der Turboprop-Flugzeuge nach Angaben des Herstellerverbandes GAMA in den ersten neuen Monaten dieses Jahres deutlich schwächelt, so schwimmt die Turboprop-Einmot PC-12 von Pilatus Aircraft doch auf einer Erfolgswelle. Der Hersteller aus Stans in der Schweiz erwartet, dass er in diesem Jahr über 80 Exemplare des Flugzeugmusters an Kunden übergeben wird. Die 1.500. PC-12 wurde erst im Juli 2017 an den australischen Royal Flying Doctor Service (RFDS) ausgeliefert.
Pilatus PC-12 von Jetfly
Matthias Luder, Director Sales & Marketing bei Pilatus und Maxime Bouchard, Managing Director bei Jetfly Aviation, bei der Übergabe der 1.700. PC-12 in Stans. © Pilatus Aircraft
Bereits in der vergangenen Woche hat Pilatus Aircraft am Firmensitz in Stans die 1.700. jemals gebaute PC-12 an das Fractional-Ownership-Unternehmen Jetfly Aviation aus Luxemburg übergeben. Cédric Lescop, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Jetfly Aviation, sagte bei der Übergabe: „Wir freuen uns sehr, den 1.700. PC-12 in Empfang zu nehmen, Jetfly betreibt die größte Flotte von PC-12 in Europa mit 40 PC-12. Der Erfolg des Fractional-Ownership-Programms von Jetfly wäre ohne dieses äußerst ökologische, sichere, wirtschaftliche und leistungsstarke Flugzeug nicht möglich.“
Ignaz Gretener, der Vizepräsident für General Aviation bei Pilatus Aircraft, sagte: „Wir sorgen dafür, dass der PC-12 das zuverlässigste und effizienteste Flugzeug bleibt, für das er weltbekannt wurde und auf das sich unsere Kunden jahrelang verlassen können.“
Jetfly wurde 1999 gegründet und betreibt neben der PC-12 auch die Cessna Citation CJ3 sowie die Pilatus PC-24.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Pilatus Aircraft hat die dritte Generation der PC-12 vorgestellt