Homepage » Helikopter » Marineflieger sagen: Bye, bye Sea King!

media interne
media interne
media interne
media interne

Die Ära der Westland Sea King bei den Marinefliegern ist fast beendet. Vor 50 Jahren landeten die ersten Exemplare des Hubschraubers in Kiel-Holtenau, nun landeten sie dort zum letzten Mal. Die Außerdienststellung erfolgt aber offiziell erst im Sommer. Den SAR-Dienst hat bereits das Nachfolgemuster übernommen.

21.03.2024

Die Westland Sea King MK41 89+63 der Marineflieger überfliegt auf diesem Foto den Nord-Ostsee-Kanal bei Nübbel. © Emiel Sloot/ Aviationreview.online

Obwohl der offizielle Abschied der Marineflieger von dem Hubschraubermuster Westland Sea King Mk41A erst am 31. August dieses Jahres im Rahmen einer Ausmusterungszeremonie erfolgen wird, hat das Marinefliegergeschwader (MFG) 5 bereits am 20. März den letzten Flug mit dem Sea King absolviert. Crews des früher in Kiel-Holtenau und heute in Nordholz stationierten MFG5 flogen mit den beiden Sea Kings 89+65 und 89+63 – in Traditionslackierung – von Nordholz nach Kiel. Dabei wurden sie von einem MH90 Sea Lion begleitet, der...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..