Am 9. Februar hat die europäische Flugsicherheitsagentur EASA die Flugsicherheitsmitteilung AD N°2018-0041-E veröffentlicht, nachdem innerhalb der letzten zehn Tage vier Zwischenfälle mit Airbus A320neo und A321neo aufgetreten sind, die mit erst kürzlich gelieferten Pratt & Whitney PW1100G-Getriebefans ausgerüstet waren. Nachdem das Problem durch den Triebwerkshersteller analysiert worden ist, scheint es, als ob die Nabe des Hochdruckverdichters betroffen ist, präzisiert Airbus.
Vorläufige Untersuchungen weisen darauf hin, dass Triebwerke (PW1127G-JM, PW1127GA-JM, PW1130G-JM, PW1133G-JM, PW1133GA-JM) ab der Seriennummer ESN P770450...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Sind Sie schon Premium-Abonnent ?
Loggen Sie sich hier ein, um den Zugriff auf alle Inhalte von Aerobuzz.de zu erhalten.
Je me connecte
Möchten Sie Premium-Abonnent werden?
Wählen Sie das Abonnement, das zu Ihnen passt.
Hier geht’s zum Abo
Premium-Zugang für 48 Stunden
Hier können Sie 48 Stunden lang vollen Zugriff auf alle Aerobuzz.de-Inhalte bekommen – ohne Abonnement! (rund 7.000 Artikel)
Hier geht’s zum 48-Stunden-Zugang
Über Gil Roy
zum Aerobuzz.de
Gil Roy hat Aerobuzz.fr 2009 gegründet. Er arbeitet seit 1981 hauptberuflich als Journalist. Sein Fachwissen in den Bereichen Allgemeine Luftfahrt, Luftverkehr und Nachhaltigkeit der Mobilität lassen ihn häufig als Autor in verschiedenen Fachpublikationen, aber auch in allgemeinen Medien (Air & Kosmos, l'Express, Aviasport...) erscheinen. Er ist Chefredakteur von Aerobuzz und Autor von sieben Büchern. Gil Roy hat den Literaturpreis des Aéro-Club de France erhalten und ist Träger der Médaille de l'Aéronautique.