Am 7. Oktober dieses Jahres wird die französische Fluggesellschaft Air France ihren 90. Geburtstag feiern. Das Motto des Jubiläums lautet: 90 Jahre Eleganz. Unter anderem wird die Fluggesellschaft aus diesem Grund eine Haute-Couture-Ausstellung in den Schaufenstern des berühmten Kaufhauses Galeries Lafayette in Paris zeigen.
Die Air-France-Flotte besteht derzeit aus 240 Flugzeugen und befindet sich in einem Modernisierungsprozess. So hat Air France unter anderem 60 Airbus A220-300 bestellt, die in der Flotte die A318 und A319 ablösen sollen. Vor zwei Jahren, am 27. September 2021 hat die Airline ihre erste A220 bei Airbus im Werk in Mirabel in Kanada in Empfang genommen – und als erste Destination Berlin mit dem neuen Muster angeflogen.
Ferryflug nach Paris in den nächsten Tagen
Inzwischen ist die A220-Flotte der Air France auf 30 Exemplare angewachsen. Das neueste Exemplar ist die A220 mit dem Kennzeichen F-HPNE und der Hersteller-Seriennummer MSN55233. Das Flugzeug ist in der vergangenen Woche in der Besitz der Airline übergegangen und soll in den nächsten Tagen von Montreal nach Paris überführt werden.
Die Flugzeuge der A220-Flotte bei Air France tragen die Namen von Städten. Die neueste A220 hat die Airline „Agen“ benannt. Diese Stadt im Südwesten von Frankreichs zwischen Toulouse und Bordeaux. Archäologische Funden weisen darauf hin, dass die Region um Agen schon seit der Jungsteinzeit besiedelt ist.
Airbus hatte am 31. August 2023 Aufträge für 806 Flugzeuge der A220-Familie in den Büchern stehen und 283 Exemplare bereits ausgeliefert, darunter 227 A220-300 und 56 A220-100. Derzeit ist Delta Air Lines mit 63 A220 der größte Betreiber, gefolgt von der Air Baltic, die 43 Exemplare in ihrer Flotte hat.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?