Noch während der Zweite Weltkrieg in Europa in vollem Gange war, lud die Regierung der Vereinigten Staaten im Dezember 1944 die Vertreter von 55 verbündeten Ländern, von denen einige, wie Frankreich, Belgien oder die Niederlande, noch besetzt waren, zu einem Treffen in das Stevens Hotel in Chicago im US-Bundesstaat Illinois ein, um die seit mehreren Monaten eingeleiteten Arbeiten zur Gründung einer internationalen Luftfahrt-Organisation zu formalisieren. Als Ergebnis dieses Treffens unterzeichnen 52 der 55 Länder am 7. Dezember das neue „Abkommen über...
Homepage » Luftverkehr »
Die ICAO feiert ihr 80-jähriges Bestehen
Am 4. und 5. Dezember 2024 kehrten die Minister, Diplomaten und Chefs der Zivilluftfahrtbehörden aus den 193 Mitgliedsländern der internationalen Zivilluftfahrt-Organisation ICAO nach Chicago zurück. Vor 80 Jahren legte das Abkommen von Chicago den Grundstein für die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen, die die heutige Luftfahrt prägen. Ein einzigartiges Beispiel für internationale Verständigung für ein gemeinsames Ziel.
2023 nutzten nach Angaben der ICAO rund 4,5 Milliarden Menschen das Flugzeug, Tendenz steigend. © Volker K. Thomalla