Die Belgian Air Force Days 2023 (9. und 10. September) auf dem Stützpunkt Kleine Brogel bilden einen würdigen Rahmen für die Verabschiedung der ersten belgischen F-16 Fighting Falcon, die ihre Lebensdauer von 8.000 Flugstunden erreicht hat. Die Limitierung auf 8.000 Flugstunden stammt vom Hersteller Lockheed Martin.
Der Fighter mit dem Kennzeichen FA-95 wird am Vortag der Belgian Air Force Days während des Spotter Days seinen letzten Flug absolvieren und danach im Static Display der Veranstaltung zu sehen sein. Für die Außerdienststellung der ersten F-16 haben die belgischen Luftstreitkräfte das Flugzeug mit einer Sonderlackierung am Leitwerk versehen.
Das Flugzeug wurde 1985 als F-16A Block 15R gebaut und diente zunächst bei der No 23 Squadron. 1996 wurde es dem Midlife-Upgrade (MLU) unterzogen und war danach als F-16 Block 20 MLU verschiedenen Staffeln der Belgian Air Force zugeordnet.
Bei den belgischen Luftstreitkräften löst die F-35A Lightning II von Lockheed Martin die F-16 ab.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?