Die britische Royal Air Force (RAF) hat sich offiziell vom mittleren Transport- und Mehrzweckhubschrauber Puma HC2 verbaschiedet. Aus diesem Anlass haben am Mittwoch, 26. März, und Donnerstag, 27. März 2025, drei Pumas ihre letzten Starts vom Stützpunkt RAF Benson in der Grafschaft Oxfordshire absolviert. Die ersten beiden RAF Pumas wurden am 29. Januar 1971 ausgeliefert, wobei die erste einsatzfähige Staffel (33 Squadron) am 14. Juni 1971 auf dem Stützpunkt RAF Odiham aufgestellt wurde. Schließlich bestellte die RAF insgesamt 48 Puma HC1...
Die RAF hat sich von ihren Puma-Hubschraubern verabschiedet
Auch wenn die Entscheidung über das Nachfolge-Muster offiziell noch nicht gefallen ist, hat sich die britische Royal Air Force (RAF) schon zur Ausmusterung des mittleren Transporthubschraubers Puma entschlossen. Der Abschiedsflug beendete eine über 50 Jahre währende Dienstzeit des Musters.
Der Abschiedsflug der Puma HC2 führte über mehrere Orte in Großbritannien, die in der Geschichte des Hubschraubers bei der RAF eine Rolle gespielt hatten. © Royal Air Force
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.