Seit 1998 trainierten Schweizer Kampfjetpiloten in jedem Jahr ihre Nachtflüge in Norwegen. Dies, aus Rücksicht auf die eidgenössische Bevölkerung, die durch die Trainingsflüge ihrer eigenen Streitkräfte in der Nacht nicht gestört werden sollte. Da die norwegische Ørland Main Air Station aufgrund der Stationierung von F-35 Lightning II für rund 400 Millionen Euro umgebaut wird, sind dort bis 2020 größere Bauarbeiten im Gange, die Trainings der Schweizer Luftwaffe dort unmöglich machen. Mit der Royal Air Force Station Lossiemouth in Schottland hat die Schweizer...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Bob Fischer
