Homepage » Industrie » Deutsche Aircraft muss Indienststellung der D328eco verschieben

Deutsche Aircraft muss Indienststellung der D328eco verschieben

Der Zeitplan für den Aufbau des Unternehmens und die parallel dazu stattfindende (Weiter-)Entwicklung der Dornier 328 zur D328eco war wohl etwas zu ambitioniert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie der globale Druck auf die Zulieferer haben ebenso dazu beigetragen, dass das D328eco-Programm sich verzögert.

5.07.2024

Die Deutsche Aircraft hat die angestrebte Indienststellung der D328eco in das Jahr 2027 verschoben. © Deutsche Aircraft

Die Deutsche Aircraft wird es nicht schaffen, das Turboprop-Flugzeug D328eco zum bisher geplanten Termin im Jahr 2026 zuzulassen, teilte der Hersteller aus Weßling heute mit. Nach dem revidierten Zeitplan soll das 40-sitzige Regionalflugzeug nun im vierten Quartal 2027 zugelassen und in Dienst gestellt werden. Als Grund für diese Verzögerung nannte der Hersteller neue Regularien und Compliance-Anforderungen. „Die Aktualisierung erfolgte nach ausführlichen Gesprächen mit Kunden, potenziellen neuen Betreibern und anderen wichtigen Stakeholdern sowie intensiven Gesprächen mit der Wertschöpfungskette. Die Deutsche Aircraft wird...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.