Homepage » Militär » Die Red Arrows fliegen jetzt mit nachhaltig produziertem Kraftstoff

Die Red Arrows fliegen jetzt mit nachhaltig produziertem Kraftstoff

Die Kunstflugstaffel Red Arrows der britischen Royal Air Force (RAF) nutzen bei ihren Vorführungen nun nachhaltig produzierten Treibstoff (SAF) des Herstellers Power Electrics. Beim Royal International Air Tattoo in Fairford waren sie täglich im Flugprogramm zu sehen.

23.07.2025

Beim Royal International Air Tattoo in Fairford flog die erste E-7 Wedgetail AEW Mk1 für die Royal Air Force in Formation mit den Red Arrows. © MoD UK / Royal Air Force

The Royal Air Force (RAF) enjoyed an exhilarating Royal International Air Tattoo (RIAT) 2025.

The theme for RIAT 2025 is “Eyes in the Skies”. To mark the occasion an RAF P8 Poseidon aircraft has been on display along with other RAF assets. Also on display was the future of the RAF’s air combat capability, the Tempest. The Tempest is being developed as part of the Future Combat Air System (FCAS) programme by a consortium known as Team Tempest, which includes the Ministry of Defence, BAE Systems, Rolls-Royce, the UK subsidiary of Leonardo, and MBDA UK.

The RAF village gave visitors a chance to see many aspects of the RAF while being able to talk to serving personnel about what they do and how they do it. The RAF village includes stalls from RAF Recruitment, Regiment, The Red Arrows and ASTRA, a team who strive for innovation and improvement.

Elsewhere, RAF display teams including the Chinook, Typhoon and Red Arrows took to the skies to show off their skills, impressing the crowds.

On the ground the RAF showed off many aircraft such as the Typhoon, Hawk and F-35B Lightning, a fifth generation multi-role fighter aircraft with the ability to hover in mid-air, thanks to it’s advanced lift fan system.

Die Kunstflugstaffel Red Arrows fliegt ihre spektakulären Flying Displays mit den BAE Systems Hawk T1-Jet-Trainern. Zuletzt waren sie zwischen dem 18. bis 20. Juli täglich beim Royal International Air Tattoo (RIAT) in Fairford zu sehen. Dort flogen sie auch eine Formation zusammen mit dem ersten Exemplar des Frühwarnflugzeugs E-7A Wedgetail der RAF. Seit Juni dieses Jahres tankt die Kunstflugstaffel eine Mischung aus konventionellem Kerosin und SAF, also nachhaltig produziertem Luftfahrt-Treibstoff. SAF erzeugt – über die Lebensdauer des Treibstoffs betrachtet – bis...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.