Ein solches Szenario mit Sauerstoffmangel kann zum Beispiel durch den Verlust des Kabinendrucks entstehen. In Verkehrsflugzeugen fällt dann eine Sauerstoffmaske von der Decke, aber das ist bei Militärflugzeugen nicht der Fall. Das Problem des Sauerstoffmangels – oder der Hypoxie – zu erkennen und angemessen anzugehen, ist daher sehr wichtig. Jetzt trainiert das fliegende Personal der niederländischen Streitkräfte alle fünf Jahre im hypobaren Raum des Centrum voor Mens en Luchtvaart (CML, Zentrum für Mensch und Luftfahrt) in Soesterberg. „Jährliche Tests und ein...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Bob Fischer
