Homepage » Luftverkehr - news » Condor hat weitere Airbus A330neo in Auftrag gegeben

Condor hat weitere Airbus A330neo in Auftrag gegeben

Die Condor baut ihre Langstreckenflotte weiter aus und hat vier zusätzliche A330neo geordert. Außerdem hat sie sich durch Optionen weitere Lieferpositionen für das zweistrahlige Langstreckenmuster gesichert.

17.07.2025

Die Condor hat vier zusätzliche Airbus A330neo in Auftrag gegeben. © Condor / Marius Gerlich

Die Ferienfluggesellschaft Condor ist mit ihrem neuesten Muster, dem Airbus A330neo, zufrieden. Nachdem sie im Juli 2021 zunächst 16 A330-900 geordert hatte, erhöhte sie die Zahl der bestellten Widebodies schon im Oktober 2023 um drei weitere Exemplare. Die A330neo haben bei der Condor die Boeing 767-300ER abgelöst. Im März 2024 verließ die letzte 767 die Flotte der Ferienfluggesellschaft. AeroBuzz hatte darüber berichtet.

Nun hat der Condor-Aufsichtsrat die Beschaffung von vier zusätzlichen A330neo genehmigt. Die Bestellung wurde nach Angaben der Condor jetzt unterzeichnet.

Die A330neo werden von Rolls-Royce Trent 7000-Turbofans angetrieben. © V. K. Thomalla

Derzeit verfügt die Condor bereits über 18 A330neo und ist damit einer der größten Betreiber dieses Musters. Bis 2027 werden die drei im Oktober 2023 bestellten Flugzeuge zur Flotte stoßen, bis 2031 wird die Fluggesellschaft dann über insgesamt 25 A330-900 verfügen. Und es können noch mehr werden, denn zusätzlich zu den vier neuen Festbestellungen hat Condor auch noch vier A330neo-Optionen gezeichnet.

Peter Gerber, der CEO (Hauptgeschäftsführer) der Condor, sagte: „Mit der Bestellung von zusätzlichen Langstreckenflugzeugen werden wir im interkontinentalen Geschäft neue Möglichkeiten erschließen und setzen den erfolgreichen Wachstumskurs der letzten Jahre weiter fort. Wir bieten unseren Kunden in diesem Sommerflugplan erstmals ein komplett einheitliches Produkt zu allen Zielen auf der Langstrecke. Das durchweg positive Kundenfeedback und die operative Stabilität geben uns dabei Recht, für die Zukunft weiterhin auf die A330neo zu setzen.“

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Condor präsentiert eine A320 als Pink Plane

Condor hat die Hälfte ihrer bestellten A330neo übernommen

Airbus hat die 100. A330neo ausgeliefert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..