Es war schon so etwas wie eine unendliche Geschichte, die aber nun ihr gutes Ende genommen hat. Textron Aviation hatte im Sommer 2016 die Turboprop-Single Denali – damals noch unter der Bezeichnung Cessna Denali – gelauncht und hatte sich bei der Wahl des Triebwerks für das komplett neu entwickelte Turboprop-Triebwerk ATP von GE Aviation entschieden. Seinerzeit war der Hersteller von einem Erstflug des neuen Flugzeug im Jahr 2018 ausgegangen, obwohl die Integration eines komplett neu entwickelten Triebwerksmusters in einem...
Homepage » Luftverkehr »
Das Denali-Triebwerk GE Catalyst hat seine FAA-Zulassung erhalten
Es war ein langer und nicht ganz hürdenfreier Weg, aber nun hat es GE Aerospace geschafft: Die Musterzulassung des Catalyst-Turboprop-Triebwerks durch die US-Luftfahrtbehörde FAA liegt vor. Damit ist auch die Zulassung der neuen Beechcraft-Single Beechcraft Denali einen wichtigen Schritt vorangekommen.

Am 16. Juni 2022 ist das zweite Exemplar der Beechcraft Denali zum ersten Mal geflogen. © Textron Aviation
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.