Am 29. Juni hat die niederländische Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines den Startschuss für den Countdown für die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens gegeben. Auf einer eigenen Website wird die Fluggesellschaft bis zum 7. Oktober täglich über die Geschichte der ältesten Airline der Welt berichten. Zwar feiern andere Airlines wie beispielsweise British Airways auch in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag, aber KLM ist die einzige Airline der Welt, die auch heute noch den Namen trägt, unter dem sie gegründet wurde.
Die KLM feiert mit diesem Logo ihr 100-jähriges Bestehen. © KLM
Zum Start des Countdown zu den Jubiläumsfeierlichkeiten hat KLM auch die Initiative „Fly Responsibly“ gestartet, mit der sie die Nachhaltigkeit in der Luftfahrt vorantreiben will. Das Unternehmen hat eine Einladung an alle interessierten Organisationen und Firmen ausgesprochen, sich dieser Initiative anzuschließen, um die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.
Boeing 787-10 kam einen Tag zu spät
Zu Beginn des Countdowns wollte KLM eigentlich auch die Ankunft ihrer ersten Boeing 787-10 Dreamliner feiern. Aber der „Ehrengast“ kam nicht pünktlich vom Boeing-Werk in North Charleston im US-Bundesstaat South Carolina weg und landete mit einem Tag Verspätung heute in Amsterdam-Schiphol.
Während der Feierlichkeiten gab der Präsident und Hauptgeschäftsführer (CEO) der KLM, Pieter Elbers, bekannt, dass der bestehende Auftrag für sieben Airbus A350-900 für KLM an die Schwestergesellschaft Air France abgegeben wird. Dafür bekommt KLM sechs, eigentlich für Air France vorgesehene Boeing 787 in den nächsten Jahren geliefert. KLM betreibt momentan 13 Boeing 787-9 Dreamliner. Bis Ende 2020 wird diese Flotte auf 21 Flugzeuge wachsen. Zwischen 2021 und 2023 werden die zusätzlichen 787 aus der Air France-Bestellung zur KLM-Flotte stoßen, die dadurch auf insgesamt 27 Boeing 787 Dreamliner wächst.
Air France wird voraussichtlich im September dieses Jahres ihre erste A350 XWB übernehmen. Sie hat 21 Exemplare fest bestellt. Durch die Übernahme der KLM-A350-Bestellungen wird sie insgesamt 28 A350-900 in Dienst stellen.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere interessant Beiträge zu KLM: