Die US-Streitkräfte haben sich nach 47 Jahren Dienstzeit nun endgültig von dem Elektronik-Kampfflugzeug EA-6B Prowler verabschiedet. Nachdem die beiden letzten Prowler des U.S. Marine Corps von der Marine Corps Air Station Cherry Point in North Carolina aus am 28. Februar einen Abschiedsflug absolviert haben, wird das Marine Tactical Electronic Warfare Squadron 2, Marine Aircraft Group 14, 2nd Marine Aircraft Wing diesen Freitag (8. März 2019) in einer Zeremonie deaktiviert. Diese Zeremonie markiert das offizielle Ende des Flugbetriebs mit der EA-6B.
EA-6B Prowler-Abschied
Das Foto zeigt die beiden letzten EA-6B Prowler des Marine Tactical Electronic Warfare Squadron (VMAQ) 2 auf ihrem letzten Flug für das U.S. Marine Corps. © U.S. Marine Corps/Liam D. Higgins
Die EA-6B Prowler ist ein taktisches Störflugzeug für die US Navy und das Marine Corps. Der Flugzeughersteller Northrop Grumman hat insgesamt 170 Kampfflugzeuge dieses Musters für die US Navy und das US Marine Corps gefertigt. Es gab keine Exportaufträge. Das Flugzeug wurde erstmalig 1972 in Südostasien eingesetzt.
Während ihrer über vier Jahrzehnte langen Dienstzeit haben die Jets des Marine Corps insgesamt mehr als 260.000 Flugstunden geflogen. Die EA-6B Prowler wurde über 70 Mal zur Unterstützung von Kampfhandlungen eingesetzt, darunter waren Einsätze im Rahmen der Operationen Desert Shield, Decisive Endeavour, Iraqi Freedom und zuletzt mit Inherent Resolve.
Der Ausstieg aus der aktiven Nutzung der Prowler begann allerdings schon im Mai 2016 mit der Deaktivierung der Marine Tactical Electronic Warfare Training Squadron 1 und der Flottenersatz-Staffel EA-6B, die nicht mehr benötigt wurden, um neue Besatzungen für das Muster zu schulen. Das Marine Tactical Electronic Warfare Squadron 4 wurde im Juni 2017, und die Squadron 3 wurde im Mai 2018 deaktiviert.
Mit dem Marine Tactical Electronic Warfare Squadron 2 wird am 8. März nun das letzte EA-6B-Geschwader aufgelöst. Seine Geschichte lässt sich auf die Zeit des Koreakrieges zurückführen, als es ursprünglich als Marine Composite Reconnaissance Squadron 2 in Leben gerufen worden war. 1975 wurde es zum Marine Tactical Electronic Warfare Squadron 2 umbenannt. Zwei Jahre später erhielt das Geschwader als erstes innerhalb des Marine Corps die EA-6A Prowler. Nun gibt es als letzte Einheit der Teilstreitkraft das Muster ab, und der Kreis schließt sich.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Beiträge zu Außerdienststellungen:
Die RAF hat sich mit Nine Ship Formation vom Tornado verabschiedet