In den letzten drei Jahren haben etwa 140 Piloten aus fast einem Dutzend globaler Luftstreitkräfte ihre Ausbildung an der „International Flight Training School“ (IFTS) abgeschlossen, eine Zusammenarbeit zwischen der Aeronautica Militare Italiana, Leonardo und CAE. Die Schule, die sich auf dem Luftwaffenstützpunkt Decimomannu befindet, führt die Schüler durch einen neunmonatigen Phase-IV-Kurs für fortgeschrittene Kampfpiloten, um sie auf ihre Einsätze auf modernen Fightern der vierten und fünften Generation vorzubereiten, wobei eine Kombination aus realem und synthetischem Training verwendet wird. Die italienischen Luftstreitkräfte leiten...
Gute Nachfrage führt zu einer Expansion des IFTS-Flugtrainingszentrums
Jahr für Jahr zieht die italienische Insel Sardinien Hunderttausende von Touristen an, die das Wetter, die entspannte Atmosphäre und die sonnenverwöhnten Strände genießen. Nun erwirbt die Mittelmeerinsel auch einen hervorragenden Ruf unter internationalen Luftstreitkräften für die Ausbildung von Kampfpiloten.
Die M-346 ist aufgrund ihrer Fähigkeit, auch simulierte Bedrohungen darzustellen, ein kostengünstiges und effizientes Trainingsgerät. © Aeronautica Militare Italiana
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.