Die Fluggesellschaft Korean Air hat im Rahmen eines Familientages in der letzten April-Woche eine sonderlackierte Boeing 777-300ER auf dem Flughafen Seoul Gimpo vorgestellt. Das Großraumflugzeug, eine 2018 gebaute Triple Seven mit dem Kennzeichen HL7203, trägt auf der linken Rumpfseite den Spruch: „Our Pride“ (auf deutsch: unser Stolz) und auf der rechten Rumpfseite vor dem Airline-Namen die Worte „We are“, also „wir sind“, was sich dann liest als „We are Korean Air“.
Die Namen der Mitarbeiter erkennt man nur bei genauem Hinsehen auf den Schriftzügen Our Pride und We are Korean Air auf der Seite des Rumpfes der 777-300ER. © Korean Air
Das Besondere an der Lackierung ist nur bei näherem Hinsehen zu erkennen: Auf den dunkelblauen Buchstaben der beiden Sprüche sind die Namen der 20.000 Mitarbeiter der Fluggesellschaft auflackiert. Korean Air versteht die Sonderlackierung der Boeing 777 als ein Zeichen des Engagements für eine positive Arbeitsplatzkultur.
Selfies mit der 777-300ER waren der Renner
Über 9.000 Mitarbeiter der Airline waren zu dem zwei Tage dauernden Familientag mit ihren Angehörigen gekommen. Südkorea ist eine konsequent digitale Nation, deswegen fotografierten viele der Besucher sich und ihre Familien auch vor der sonderlackierten 777-300ER.
Südkorea ist ein digitalisiertes Land. Da gehören jede Menge Selfies vor dem Flugzeug bei einem Familientag einfach dazu. © Korean Air
Korean Air betreibt derzeit eine Flotte von 156 Flugzeugen, darunter 42 Boeing 777 – 25 Boeing 777-300ER, 5 Boeing 777-200ER und 12 Boeing 777F. Sie bedient ein Streckennetz mit 120 Städten in 43 Ländern. Vor der COVID-19-Pandemie hatte die Airline über 27 Millionen Fluggäste in einem Jahr befördert.
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Eurowings bedankt sich mit Sonderlackierung bei den Mitarbeitern
2.250 Arbeitsstunden für die Lackierung der A330-900 der Aircalin