Homepage » Aero-Kultur » Die knallrote Turboprop

In einem alten Pappkarton stößt unser Autor auf ein Heft von 1981. Eine Anzeige der „Deutschen Luftverkehrsgesellschaft“ macht ihn stutzig – und lässt ihn recherchieren.

2.05.2024

Diese auffällig lackierte Hawker Siddeley HS 748 erregte vor gut 40 Jahren viel Aufsehen – und unlängst die Aufmerksamkeit des Autoren. © Meiko Haselhorst

Der Schriftzug DLT sagte mir wohl noch was. „Deutsche Luftverkehrsgesellschaft“. Besonders die guten alten Fokker F27„Friendship“ im Quasi-Lufthansa-Look waren mir aus meinen Kindheitstagen und von diversen Flughäfen der Region noch in lebendiger Erinnerung. Aber neulich stutzte ich dann doch: Ich hatte ein paar Kartons mit alten Büchern und Heften aus meinem Elternhaus abgeholt. „Sonst schmeiß ich die weg!“, hatte meine Mutter gedroht. Bloß nicht! In einer dieser Kisten fand ich ein kleines Heft von 1981, das ich mit meinem Vater...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

A propos de Meiko Haselhorst

chez Aerobuzz.fr
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.