Die australische Fluggesellschaft Qantas hat beschlossen, die Einführung des Airbus A220 bei ihrer Regionaltochter QantasLink mit einer Sonderlackierung des ersten Exemplares für zu feiern. Die erste A220-300 ist derzeit noch mit dem Kennzeichen C-FPGP (Hersteller-Seriennummer MSN55253) versehen und wurde in nur zweiwöchiger Arbeit von 130 Lackierern in Mirabel in Kanada mit ihrer spektakulären Farbgebung versehen. Sie steht kurz vor der Auslieferung und wird in Australien mit dem Kennzeichen VH-X4A fliegen. Die grüne Lackierung wurde von der auf Kunst der australischen Ureinwohner spezialisierten Agentur Balarinji in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Maringka Baker entworfen und ist Teil der Flying-Art-Serie der Qantas, die schon 1994 mit der Boeing 747-400 „Wunala Dreaming“ begann und bislang fünf Flugzeuge umfasste.
Airbus A220-300 der Qantas
Die erste A220 für Qantas ist das sechste Flugzeug der Airline, welches mit einer Sonderlackierung aus der Flying Art Serie versehen wurde. © Qantas
Die Zeichnungen auf dem Flugzeug erzählen die Geschichte zweier Schwestern, die Australien durchqueren, um ihren Weg nach Hause zu finden. Über 20.000 Punkte wurden auf dem Flugzeug lackiert. Nach Angaben von Qantas ist dies die komplexeste Lackierung, die je auf einem Airbus A220 realisiert wurde. Auch der Name dieses Flugzeugs – Minyma Kutjara Tjukurpa – bedeutet in der Sprache der Aborigines „die Schöpfungsgeschichte der zwei Schwestern“.
Qantas hatte Ende 2021 zunächst 20 A220-300 bestellt – und diesen Auftrag im Februar dieses Jahres um neun Flugzeuge erweitert – mit denen die Fluggesellschaft ihre 13 Boeing 717 und 18 Fokker 100 ersetzen wird. Sie werden unter der Marke QantasLink betrieben und von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft National Jet Systems betrieben. Die A220 werden bei Qantas mit 137 Fluggastsitzen bestuhlt, darunter zehn in der Business-Class und der Rest in der Economy.
QantasLink wird die A220-300 nutzen, um kleinere australische Städte mit den großen Qantas-Drehkreuzen in Melbourne und Sydney zu verbinden, aber auch um internationale Kurzstrecken zu bedienen. Die erste Strecke, auf der die A220-300 zum Einsatz kommen wird, ist Melbourne – Canberra. Qantas erwartet, dass sie die Strecke bereits ab Januar 2024 mit der sonderlackierten A220 bedienen kann.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Das könnte Sie auch interessieren:
2.250 Arbeitsstunden für die Lackierung der A330-900 der Aircalin
Southwest stellt Boeing 737 MAX 8 mit Hawaii-Sonderlackierung vor