Die Aerion Corporation, die derzeit in Zusammenarbeit mit Boeing und GE Aviation an der Entwicklung des überschallschnellen Business Jets AS2 arbeitet, hat bekanntgegeben, dass sie plant, das Flugzeug für den Betrieb mit 100 Prozent Bio-Fuel zuzulassen.
Wenn Geschäftsreisejets heute Treibstoff aus nachwachsenden Rohstoffen verwenden, dann wird er meistens in einer Mischung aus Bio-Fuel und konventionellem, fossilen Treibstoff genutzt. Das Mischungsverhältnis ist meistens 30 Prozent Bio-Fuel und 70 Prozent Kerosin.
Dichtungen stellen kein Problem dar
„Aus technischer Sicht sehen wir derzeit keine Hindernisse“, sagte Gene Holloway, Vorstandsmitglied bei Aerion Corporation für Umweltfragen. „Die modernen Materialien, die heute in den Dichtungen verwendet werden, benötigen keine aromatischen Kohlenwasserstoffe um vollständig abzudichten. Unser Triebwerk, das GE Affinity, verwendet Dichtungen, die 100 Prozent Bio-Fuel vertragen.“
Bio-Treibstoffe bieten neben geringeren Schadstoffemissionen auch den Vorteil, dass sie nach Angaben von Gene Holloway häufig eine höhere Energiedichte aufweisen als fossile Treibstoffe, was sich positiv auf die Reichweite des Flugzeugs auswirkt. Derzeit kostet Bio-Fuel rund das Sechsfache von Jet-A-Treibstoff, aber mit höherer Verfügbarkeit werde der Preis weiter sinken und sich an den Preis von Jet A anpassen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: