Der Business Aviation-Dienstleister Aero-Dienst aus Nürnberg hat mit einer 120-Monats-Inspektion das größte Wartungsereignis an einem Global Express XRS abgeschlossen. Zur Zufriedenheit seines Kunden Global Jet, so der Aero-Dienst.
Das Heavy-Maintenance-Projekt beinhaltete neben umfassenden Inspektionen der Struktur auch die Checks aller Systeme sowie die Überholung des Fahrwerks. Die fälligen Lufttüchtigkeitsanweisungen ( AD) sowie Service Bulletins (SB) wurden ebenfalls durchgeführt, bevor eine Teillackierung die Arbeiten an dem Ultralangstreckenjet abschloss.
Die Wartungshangars sind gut gefüllt
Der Aero-Dienst Nürnberg hat an seinem Stammsitz am Flughafen Nürnberg vier Wartungshallen, die derzeit alle gut gefüllt sind. Von einer 12-Jahres-Inspektion an einem Learjet-35 bis zum 120-Monats-Check an einem Global Express XRS sind größte Wartungsereignisse der jeweiligen Flugzeugmuster dabei. Die Global-Wartung ist seit 2014 wichtiger Bestandteil des Bombardier-Produktportfolios des Unternehmens.
„Wir sind äußerst zufrieden mit unserer Entscheidung, die anspruchsvolle und komplexe 120-Monats Inspektion bei Aero-Dienst platziert zu haben“, sagt Bernd Heinrich, Director Maintenance bei Global Jet, „Ausschlag hierfür war neben der guten, langjährigen und persönlichen Zusammenarbeit vor allem auch die Professionalität und Zuverlässigkeit des engagierten Aero-Dienst-Teams bei allen bisherigen Maintenance-Projekten.“
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Erster C-Check einer Falcon 7X beim Aero-Dienst
André Ebach neuer Maintenance-Chef beim Aero-Dienst
Bombardier verdoppelt Hangarfläche in Biggin Hill