Am 12. Juni hat Textron Aviation das 250. Exemplar seines Einsteigerjets Cessna Citation M2 an einen Kunden übergeben. Rob Scholl, der Vertriebsvorstand von Textron Aviation, übergab die Schlüssel für das von zwei Williams FJ44-Turbofans angetriebene Flugzeug in Wichita an die neuen Besitzer, die das Flugzeug in ihre Firma Fast Rabbit Aviation in Seattle im US-Bundesstaat Washington einbringen.
Rob Scholl von Textron Aviation (li.) übergibt die 250. Citation M2 an die Besitzer von Fast Rabbit Aviation aus Seattle. © Textron Aviation
Scholl sagte bei der Übergabe: „Die M2 ist die ideale Lösung für Betreiber, die ein wendiges Flugzeug mit guter Leistung, Reichweite und Geschwindigkeit benötigen, um ihre Mission mit Effizienz und Komfort zu erfüllen. Heute, wo Zuverlässigkeit, Flexibilität und Werthaltigkeit wichtiger denn je sind, sind wir stolz darauf, diesen Meilenstein erreicht zu haben und auch weiterhin ein Flugzeug zu liefern, das den Betrieb vieler dynamischer Organisationen weltweit unterstützen kann.“
Single Pilot Operations
Die Citation M2 ist für Single Pilot Operations zugelassen und bietet maximal sechs Passagieren Platz. Im Cockpit des Leichtjets ist ein Garmin G3000-Avionikpaket installiert. Eine maximale Reisegeschwindigkeit von 404 Knoten TAS erlaubt ein zügiges Vorankommen, und die Reichweite von 1.550 nautischen Meilen (2.870 Kilometer) macht internationale Geschäftsreisen möglich.
Die Besitzer der 250. M2 beispielsweise wollen das Flugzeug für ihre regelmäßigen Business Trips zwischen Seattle im Nordwesten der USA und Burbank in Kalifornien nutzen.
Textron Aviation hatte die Citation M2 als die Nachfolgerin des CJ1+ im September 2011 gelauncht. Der Prototyp des Jets startete am 9. März 2012 zum Erstflug. Die US-Luftfahrtbehörde FAA erteilte dem Muster am 23. Dezember 2013 die Zulassung, noch im selben Monat begann der Hersteller mit den ersten Auslieferungen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?