GE Aviation hat sich für einen Namen seines neuen Turboprop-Triebwerks entschieden. Das bislang unter der Bezeichnung ATP (Advanced Turboprop) laufende Programm heißt ab sofort "GE Catalyst", was auf deutsch mit Beschleuniger beziehungsweise Auslöser am besten übersetzt werden kann. Das GE Catalyst ist eine Triebwerksfamilie in der Leistungsklasse zwischen 1.000 und 1.600 PS (735 kW bis 1.777 kW). GE Aviation arbeitet seit 2012 an diesem Triebwerk in seinem europäischen Turbopop-Zentrum in Prag. Der Hersteller hat bislang rund 400 Millionen US-Dollar (327 Millionen...
GE Aviation hat einen Namen für seinen neuen Turboprop gefundenpremium
Der US-Hersteller GE Aviation hat einen neuen Namen für sein neues Turboprop-Triebwerk gefunden. Bislang lief das Programm nur unter der Abkürzung ATP für Advanced Turboprop. Die Propellerturbine ist als Triebwerk für Cessna neue Turboprop-Single Denali ausgewählt worden.
Das neue Turboprop-Triebwerk von GE Aviation lief am 22. Dezember 2017 erstmalig auf dem Prüfstand. © GE Aviation
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er berichtet seit über 30 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla ist seit 2016 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.