Christoph Graf, der Hauptgeschäftsführer der in Bern ansässigen Mountain Flyers Helicopters Switzerland hat auf der Geschäftsluftfahrtmesse EBACE in Genf in der vergangenen Woche zwei neue Helikopter bestellt.
Am 29. Mai unterzeichnete er beim italienischen Hersteller Leonardo einen Vertrag über eine AW169, die 2021 geliefert werden soll und eine AW109SP in der Mountain Flyer-Flotte ersetzen soll. Er sagte: „Unsere Kunden profitieren von erstklassigem Komfort, ausgezeichneter Leistung und neuester Technologie sowie hervorragenden Sicherheitsstandards. Wir freuen uns, den modernsten Hubschrauber seiner Kategorie in Dienst zu stellen, um unseren Kunden ein beispielloses Flugerlebnis zu bieten. Der AW169 passt perfekt in unsere Qualitätsstrategie und erfüllt höchste Ansprüche betreffend Navigation, Komfort und Sicherheit.“
Erste VIP-AW169 in der Schweiz
Dies ist der erste Verkauf einer AW169 in VIP-Konfiguration in der Schweiz. Leonardo hat bislang 20 VIP-Hubschrauber aus seinem breit gefächerten Portfolio in die Schweiz geliefert. Für die AW169 liegen dem Hersteller Bestellungen von 70 Kunden aus 30 Nationen für über 180 Exemplare vor. Bislang hat Leonardo über 50 Exemplare ausgeliefert.
Am 31. Mai, dem letzten Tag der EBACE, unterschrieb Christoph Graf einen Vertrag für eine H130. Dieser Hubschrauber soll noch in diesem Sommer geliefert werden. Nach Angaben von Mountain Flyers ist dies der 700. Kaufvertrag, den Airbus Helicopters für eine H130 unterzeichnet hat. Das Muster bietet in seiner geräumigen Kabine sechs Passagierplätze. Die Reichweite des 237 km/h schnellen Helikopters beträgt 333 nautischen Meilen (617 Kilometer). Bei einer maximalen Abflugmasse von 2.500 Kilogramm ist der Drehflügler in der Lage, eine Nutzlast von 1.067 Kilogramm aufzunehmen.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere interessante Beiträge zu Helikoptern in der Schweiz: