Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) hat nun den Riesen-Turbofan GE9X von GE Aviation zugelassen. Das schubstärkste zivile Triebwerk ist der exklusive Antrieb der neuen 777X-Widebody-Familie von Boeing. GE Aviation hat die Entwicklungsarbeiten an den neuen Antrieb 2013 gestartet. 2016 lief das erste Triebwerk des neuen Typs zum ersten Mal auf dem Prüfstand, und 2018 flog er erstmalig am GE-eigenen fliegenden Prüfstand, einer umgebauten Boeing 747. Mit einem nachgewiesenen Schub von 134.400 lbs (597,26 kN) ist das GE9X das schubstärkste zivile Triebwerk der Welt. Im Flugbetrieb an der Boeing 777X wird der Antrieb allerdings auf 102.000 lbs (470 kN) Startschub gedrosselt.
Der Fan-Durchmesser beträgt 3,40 m
Der Fan des rund 9.100 Kilogramm schweren Antriebs hat einen Durchmesser von 3,40 Meter und ist mit 16 Fanschaufeln aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen bestückt. Das Nebenstromverhältnis beträgt 10,1:1, das Gesamtdruckverhältnis 60:1. Der Treibstoffverbrauch des neuen Antriebs soll rund zehn Prozent unter dem der vorherigen GE90-Generation liegen.
Beim GE9X setzt der Hersteller stark auf additive Fertigung von komplexen Strukturen. Rund 300 Einzelteile des Antriebs werden im 3D-Druck gefertigt. Darunter sind auch die Treibstoffdüsen
GE Aviation baut das GE9X zusammen mit mehreren internationalen Partnern. Neben der IHI Corporation aus Japan sind auch Safran Aircraft Engines und Safran Aero Boosters aus Frankreich sowie die MTU Aero Engines AG aus München an dem Programm beteiligt. Die MTU liefert das Turbinenzwischengehäuse für das Triebwerk.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?