Die Neuausrichtung der ILA Berlin als Marketingplattform für Innovationen und technische Entwicklungen aus der Aerospace-Industrie erfreue sich großer Nachfrage, berichten die beiden Veranstalter BDLI (Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V.) sowie die Messe Berlin GmbH. Sie registrieren ein starkes Interesse der nationalen und internationalen Industrie. Die ILA Berlin stehe für „Innovation and Leadership in Aerospace“. Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, 3D-Druck, binonisches Design und Industrie 4.0 stehen sowohl im Ausstellungsbereich als auch im Konferenzprogramm sowie bei den Fluggeräten am Boden und in der Luft im Mittelpunkt. Vom 25. bis zum 27. April wird es wieder das International Suppliers Center (ISC) geben, dass sich als B2B-Plattform für Zulieferer anbietet.
Firmen und Institutionen, die sich noch kurzfristig zu einer Teilnahme an der Messe im nächsten Jahr entscheiden, erhalten noch bis zum 31. Oktober 2017 einen Frühbucherrabatt von zehn Prozent auf die Standfläche.