Vietnam Airlines hat bei der Lackierung ihres jüngsten Airbus A350-900 auf die traditionelle Farbgebung der Fluggesellschaft verzichtet und stattdessen den Großraumjet mit dem Kennzeichen VN-A897 in einer Farbgebung der Luftfahrtallianz Skyteam lackieren lassen.
Die Airline hat das Flugzeug mit der Seriennummer MSN197 bereits am 12. April in Toulouse übernommen. Es ist das zwölfte Exemplar dieses Musters in der Flotte von Vietnam Airlines. Mit dieser Auslieferung stieg die Zahl der von Vietnam Airlines betriebenen Flugzeuge auf insgesamt 93.
Vietnam Airlines betreibt zwölf A350
Seit dem 15. April befliegt die A350 die innervietnamesische Strecke Hanoi-Ho-Chi-Minh-Stadt. Vietnam Airlines hat insgesamt 14 A350 XWB bei Airbus bestellt. die noch ausstehenden Flugzeuge stehen im nächsten Jahr zur Auslieferung an.
„Die einheitliche Farbgebung spiegelt die Integration und Zusammenarbeit als Allianz wieder. Dieses Programm bietet den Fluggästen von Vietnam Airlines ein neues Flugerlebnis und ist dernächste Schritt zum Ziel, Asiens größte Fluggesellschaft zu werden“, sagte Le Hong Ha, Executive Vice President von Vietnam Airlines bei der Übergabe des Flugzeugs.
Die vietnamesische Fluggesellschaft stieß im Juni 2010 zur Luftfahrtallianz Skyteam. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und besteht derzeit aus den 20 Fluggesellschaften: Aeroflot, Aerolíneas Argentinas, Aeroméxico, Air Europa, Air France, Alitalia, China Airlines, China Eastern, China Southern, Czech Airlines, Delta Air Lines, Garuda Indonesia, Kenya Airways, KLM, Korean Air, Middle East Airlines, Saudia, TAROM, Vietnam Airlines und Xiamen Airlines.
VKT
Weitere Beiträge zum Thema Airbus A350 XWB: